Der Mehrwert des pferdegestützten Coachings gegenüber einer „normalen“ Coaching-Session ohne Pferd ist sehr einfach zu erklären: ich als erfahrene Coachin kann dir ein Feedback geben, jedoch wirst du – ob du willst oder nicht – unterbewusst bewerten, ob dies nun genau auf dich zutrifft oder ich das Gesagte möglicherweise aus der Erfahrung mit anderen Klient:innen ableite. Wenn du hingegen vom Pferd Feedback erhältst, kannst du zu hundert Prozent sicher sein, dass dieses komplett wertfrei und ehrlich ist. Dementsprechend hat diese Art des Feedbacks eine vielfach größere Wirkung auf dich.
Die Pferde erreichen, dass du vom Kopf ins Gefühl kommst, wofür unter anderem ihre Spiegelneuronen verantwortlich sind. Auf sehr besondere Art und Weise geben sie uns durch ihr Verhalten zu verstehen, wo es bei dir genauer hinzuschauen gilt. Die Pferde zeigen nicht an, was du sagst, sondern das, was du fühlst – das macht die Punktgenauigkeit dieser Art des Coachings aus.
Tief vergraben in deinem Unterbewusstsein befinden sich Themen, die du vermutlich eher ungern fühlen möchtest, weil sie an unangenehmen Erinnerungen hängen. Um dich zu öffnen, würde es gegenüber einem anderen Menschen mehrere Sessions benötigen, bevor du ausreichend Vertrauen aufgebaut hast, um diese Themen gemeinsam angehen zu wollen. Die Pferde machen es möglich, diese Zeit des Vertrauensaufbaus zu verkürzen.
Du wirst fasziniert sein, welche Verhaltensweisen sie im Coaching annehmen, um dir zu verdeutlichen, wo du hinschauen sollst. Innerhalb der Coaching-Session bearbeiten wir gemeinsam genau diese tief vergrabenen Themen. Auf limitierenden Glaubenssätzen basierend hast du Verhaltensweisen entwickelt, zu denen wir gemeinsam hinterfragen, ob sie für dich im heutigen Leben noch hilfreich sind oder dich darin hemmen, du selbst zu sein.
Durch das Auflösen dieser Verhaltensmuster, wird der Pfad zu deinem authetischen Ich geebnet und du kommst deiner wahren Persönlichkeit wieder sehr viel näher. Ziel soll sein, dass du dich selbst für den Menschen schätzt, der du bist!
Dies bestätigt sich auch durch das Feedback meiner Klient:innen, die berichten, dass ihre Erkenntnisse durch das pferdegestützte Coaching deutlich intensiver und nachhaltiger sind als die aus mehrjähriger Psychotherapie.
Mir ist es ein persönliches Anliegen, dich dabei zu unterstützen, die eigenen Gedanken positiv auszurichten und dein Hauptaugenmerk auf Leichtigkeit und Lebensfreude zu legen.
Mit dem objektiven Blick von außen, bringe ich dich im Coaching mithilfe der Pferde durch Fragestellungen dazu, Themen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und Klarheit zu erlangen. Unser gemeinsames Ziel ist es, deine eigenen Werte wieder in den Vordergrund deines Handelns zu rücken, damit du selbstbestimmt deine persönlichen Wünsche und Träume leben kannst.
Du überlegst dir im Optimalfall vorab, welches Thema du gern in der Session angehen würdest und gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt auf dahinter liegende Verhaltensmuster ein.
Du musst keinen Hindernisparcours mit dem Pferd an der Hand bewältigen und wirst auch nicht dabei gefilmt, um dich danach selbst zu analysieren. Das Pferd oder ggf. die Pferde laufen frei oder am Strick in einem abgetrennten Bereich und dürfen das tun, was sie am besten können – dich spiegeln.
Durch unser Gespräch spüren sie, was in dir vorgeht, auch wenn es für dich selbst auf unbewusster Ebene stattfindet. Sobald du vom Kopf ins Gefühl kommst, beginnen sie dies durch Verhaltensweisen darzustellen und wir kommen dadurch deinen wahren Herzensangelegenheiten auf die Schliche. Das auf Fragestellungen basierende Gespräch kann zusätzlich durch bspw. Aufstellungen ergänzt und somit bildhaft von uns bearbeitet werden.
Die Pferde und ich sind im gesamten Prozess bis hin zu deinem persönlichen Ziel an deiner Seite!
Coaching bietet einen geschützten Raum des Vertrauens, in welchem du darüber entscheidest, welche Themen du genauer beleuchten und wie sehr du dich einlassen möchtest. Selbstverständlich bleiben alle Inhalte vertraulich.