Pferdegestütztes Coaching als Schlüssel zur harmonischen Verbundenheit zwischen dir und deinem Pferd

Beginnst du dich selbst zu verstehen, verstehst du auch dein Pferd

Vermutlich hast du schon häufiger beobachtet, dass dein Pferd bei dir sowohl im Umgang als auch beim Reiten andere Verhaltensweisen aufzeigt als bei anderen Personen. Wenn es beispielsweise vermeintliche Macken plötzlich ablegt, sobald dein:e Trainier:in drauf sitzt,  fühlt sich dies für dich möglicherweise an, wie „der klassische Vorführeffekt“.

Hast du dich jemals gefragt, woran das liegen kann?

Verantwortlich für dieses Phänomen sind die Spiegelneuronen unserer Pferde. Spannenderweise spiegeln sie nicht dein nach außen sichtbares Verhalten, sondern deine wahren und manchmal auch unbewussten Gefühle. Im pferdegestützten Coaching nutzen wir genau diese Spiegelneuronen, um deine inneren Themen aufzudecken, welche dein Pferd dir durch sein Verhalten aufzeigt.  

 

Veränderung beginnt immer bei uns selbst – verändern wir unsere Haltung, verändert sich auch das Verhalten unserer Pferde

Hast du dich jemals gefragt, woran das liegen könnte?

„Indianer kennt keinen Schmerz, das Leben geht weiter.

Ein Coaching und der damit verbundene Blick von außen kann für viele Themen hilfreich sein, ganz gleich, ob dir ungewollte Situationen mit deinem Pferd immer wieder begegnen, du vor einer schweren Entscheidung stehst oder dich in einer Lebensphase wiederfindest, in der du dich nicht wohl fühlst. Unabhängig davon, ob die in dir ausgelösten Gefühle direkt mit deinem Pferd oder Reitsport in Verbindung stehen oder nicht, sie nehmen Einfluss auf dich und somit auch auf dein Pferd und eure Beziehung.   

Die Erkenntnis darüber, dass das Verhalten deines Pferdes eine Reaktion auf deine persönlichen Gefühle ist, ist der erste Schritt zur Veränderung. Nicht selten sind uns die Gefühle nicht bewusst, die auf unsere Pferde wirken. Im Coaching unterstütze ich dich dabei, deine unbewussten Themen aufzudecken und Lösungen auf dem Weg zu deinem persönlichen Ziel zu erarbeiten.

Pferdegestütztes Coaching mit deinem eigenen Pferd – in Präsenz oder digital

Neben der Möglichkeit, Coaching mit meinen Pferden in Anspruch zu nehmen, coache ich dich gern auch mit deinem eigenen Pferd, nach Möglichkeit vor Ort oder auch digital, beides ist bei Erfüllung einiger weniger Voraussetzungen möglich.

Dein Thema oder Anliegen, für welches du Coaching in Anspruch nehmen magst, kann, muss aber nicht unbedingt etwas mit deinem Pferd zu tun haben. Zur Inspiration findest du unten verschiedenste Themenbeispiele. Sofern wir durch das Coaching bei dir eine Veränderung bewirken, wirst du diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch bei deinem Pferd wahrnehmen.

Im pferdegestützten Coaching nutzen wir die Fähigkeit deines Pferdes oder deiner Pferde (maximal 2 gleichzeitig), deine Gefühle zu spiegeln, um das Problem hinter dem Problem aufzudecken. Um als Co-Coach eingesetzt zu werden, muss dein Pferd keine bestimmten Kriterien erfüllen. Jedoch gibt es ein paar Rahmenbedingungen für ein gutes Coaching-Setting, die ich gerne in einem unverbindlichen Gespräch vorab im Detail mit dir bespreche. Hierzu kannst du mich jederzeit über das Erstgespräch oder auch per Telefon oder Mail kontaktieren.

Sofern du im pferdegestützten Coaching ein konkretes Thema angehen möchtest, dienen diese Themenvorschläge dir als mögliche Beispiele:

Ich wünsche mir, Beruf, Pferd und Familie besser in Einklang zu bringen.

Ich möchte im Turniersport entspannt erfolgreich sein.

Ich wünsche mir einen erfüllenden Job.

Ich stehe unentschlossen vor einer großen Entscheidung.

Ich möchte alte Themen hinter mir lassen.

Ich möchte mehr Zeit für mein Pferd.

Ich möchte mein Selbstvertrauen stärken.

Ich möchte meine eigene und die Performance meines Pferdes durch mein positives Mindset steigern.

Ich möchte beruflich und privat gelingende Beziehungen führen.

Über diese Beispiele hinaus, coache ich dich natürlich gerne auch zu deinem ganz individuellen Thema.

Sehr gerne stehe ich im Rahmen eines unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräches oder auch spontan per Telefon oder Mail zur Klärung deiner offenen Fragen zur Verfügung. Dies ist auch eine schöne Möglichkeit für dich, mehr über mich und meine Arbeitsweise zu erfahren, sodass du ganz ungezwungen entscheiden kannst, ob ich für dich die richtige Person für eine so vertrauensvolle Zusammenarbeit bin. Ich freue mich auf dich!

Weitere Schwerpunktthemen

Mehr zum Seminar

Für Unternehmen