Über mich

Über mich

Bis Anfang 2022 widmete ich meinen beruflichen Werdegang größtenteils dem Personalmanagement internationaler Konzerne in Dänemark, Österreich und Deutschland.

Ob aus Sicht der Mitarbeiterin, Projektleiterin, Unternehmensberaterin, Führungskraft oder auch als Mitglied im Top Management, ich habe verschiedenste Prozesse beobachtet und miterlebt.

Den Blick auf mich selbst zu richten und herauszufinden, was mich auf beruflicher Ebene erfüllt und mir ermöglicht, meine Fähigkeiten bestmöglich einzubringen, war auch für mich ein Lernprozess.

Selbstvertrauen ist das eine – danach zu handeln und die eigenen Ziele zu priorisieren das andere

Dass mir die Tätigkeit als Unternehmensberaterin Freude machte, merkte ich schnell. Workshops und Seminare zu halten und dabei mit Menschen in Austausch zu gehen, empfand ich schon immer als sehr erfüllend. Als weniger bereichernd nahm ich persönlich jedoch die Themeninhalte zu bspw. IT-Implementierung oder strikt vorgegebenen Karrierepfaden wahr.

Als ich 2019 in der Unternehmensberatung für Deloitte in Wien arbeitete, traf ich den Entschluss, mein bereits lang gestecktes Ziel anzugehen und parallel zum Job die Ausbildung zum systemischen Coach und Berater zu beginnen. Im August 2020 erhielt ich mein Diplom. Die Inhalte dieser Ausbildung bereichern seither nicht nur meine generelle Einstellung zum Leben und mein tägliches Handeln, sie trugen auch für meine Rolle als Führungskraft maßgeblich zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern bei.

Manchmal braucht es nur eine kleine Veränderung: von „the sky is the limit“ zu „the sky has no limit“

Auch wenn ich den Weg durch die verschiedenen Konzerne nicht immer als erfüllend erlebt habe, hat es mich viele Dinge gelehrt, die meine heutige Expertise ausmachen. In meiner Berufung als Coach, befähigen mich diese Erfahrungen zum persönlichen Wachstum anderer beizutragen, individuell und losgelöst von äußeren Vorgaben.

Lange Zeit habe ich mich durch meine Jobs auf die Entwicklung und Förderung der Potentiale anderer konzentriert und das einzige Potential, das ich nicht gefördert habe, war mein eigenes. Die Teilnahme am Hoffman Prozess Ende 2019 war ein erster Durchbruch zu mir selbst, nach welchem ich begann mein Arbeitsumfeld genauer zu hinterfragen und meine eigenen Werte mit denen der Unternehmen, für die ich tätig war, übereinanderzulegen und festzustellen, dass ich etwas verändern muss. Diesen Prozess, muss jeder für sich selbst durchlaufen – das braucht Zeit für Reflektion, Erkenntnis, Umplanung und Handlung.

Ein weiterer Durchbruch war meine Zertifizierung zum MindMirror Coach für pferdegestütztes Coaching. Dank dieser Ausbildung, habe ich gelernt, die Zeichen besser lesen zu können, die mir meine Pferde schon immer gegeben haben. Hand aufs Herz – möglicherweise habe ich schon das ein oder andere Zeichen wahrgenommen, ich habe nur bis dahin nicht hinschauen wollen, weil es sehr viel Mut braucht, die bisherigen Verhaltensmuster abzulegen und voller Selbstvertrauen den eigenen Weg zu gehen!

Nachdem ich selbst mit Pferd gecoached wurde und dieses nicht aufhörte mit mir in einem ziemlich engen Kreis herumzulaufen, wurde mir von einer Sekunde auf die nächste klar, dass das Im-Kreis-Drehen nun ein Ende haben muss – meine längst geplante Selbstständigkeit erhielt den Startschuss!

Ich bin davon überzeugt, dass wir nur dann unseren vollen Einsatz bringen, wenn wir etwas machen, was uns erfüllt.

Egal ob privat oder beruflich, sofern wir authentisch sind in dem, was wir tun, weil wir das machen, was uns als Person ausmacht, trifft es auf Glaubhaftigkeit und Wertschätzung. Durch diese Erfüllung steigt unser Grad an Zufriedenheit und Lebensqualität unmittelbar an. Dies wiederum wird für Dritte spürbar und man könnte davon sprechen, dass wir dem, was wir tun, eine Seele geben.

Meine Passion liegt darin, Menschen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten.​

Dies in Verbindung mit Pferden zu machen, ist mein persönliches Maximum an Authentizität und Erfüllung. Mir ist es ein großes Anliegen, die Genialität, das Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit des wertfreien Spiegelns der Pferde mit anderen Menschen zu teilen und somit ihr Leben zu bereichern.

Was meine Klienten sagen

Ich freue mich darauf, wenn ich auch dich bei deinem persönlichen Prozess oder bei einzelnen Fragestellungen begleiten darf, ob mit oder ohne Pferd.

Kontaktiere mich jederzeit gern per Mail oder nutze direkt die Kalenderfunktion und buche ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.

Für detaillierte Informationen zu meinem beruflichen Werdegang, wirf gerne einen Blick auf mein LinkedIn-Profil unter folgendem Link: